Jan Carsten Schnurr / Veronika Albrecht-Birkner / Thomas Ijewski / Thomas K. Kuhn (Hg.)

Werbung für das Reich Gottes

Medien in den Erweckungsbewegungen des 19. Jahrhunderts

Arbeiten zur Geschichte des Pietismus 70, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2025 (332 Seiten)

Die evangelischen Erweckungsbewegungen des 19. Jahrhunderts waren nicht nur Strömungen religiöser Erneuerung, sondern auch innovative gesellschaftliche Kräfte, denen es gelang, für ihre Botschaft neue Kommunikationsformen zu entwickeln. Doch nur wenig ist bislang bekannt über die dabei verwendeten Medien wie Lieder, Traktate, Zeitschriften, Bilder oder Kalender sowie über deren Produktionszentren, Vertriebswege und ökonomische Grundlagen.

In einem breiten historischen Rahmen und mit Hilfe interdisziplinärer Zugänge liefern die Beiträge dieses Bandes neue Perspektiven auf dieses Forschungsfeld. Sie bestimmen dabei die an den Erweckungsbewegungen Beteiligten mediengeschichtlich präziser als bisher als Akteure und Rezipienten der Modernisierung.

Mit Beiträgen von R. Albrecht, V. Albrecht-Birkner, M.A. Deuschle, E. Dremel, K. Grutschnig-Kieser, Th. Hahn-Bruckart, R. Kröger, Th.K. Kuhn, F. van Lieburg, K. vom Orde, J.C. Schnurr, W. Schöllkopf und R. Stöber.

Veronika Albrecht-Birkner ist Professorin für Kirchen- und Theologiegeschichte an der Universität Siegen.

Thomas Ijewski ist Gemeindepfarrer in Freudenberg.

Thomas K. Kuhn ist Professor für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Greifswald.

Jan Carsten Schnurr ist Hochschuldozent für Historische Theologie an der Freien Theologischen Hochschule Gießen.

Das Buch kann über die FTH-Fachbuchhandlung bestellt werden: info@fthbooks.de

Zurück